Kräuterstammtisch April 2025, Pflanzentausch, Kurse, Vorträge etc.

Liebe Kräuterfreundinnen und Freunde,

ich freu mich sehr, euch zum kommenden Kräuterstammtisch im April einzuladen. Den Frühling dürfen wir in vollen Zügen spüren und genießen. Die sonnigen Tage voller Wärme und die ersten Kräutlein verleihen uns eine freudige Stimmung.

Die wilden Kräuter sprießen klein und fein aus dem Boden und viele Möglichkeiten bieten sich an, diese Kraftpakete zu verwenden. Kulinarische Genüsse wie ein Wildkräutersalat, das erste Frühlingskräuteroxymel, Kräuterdips, sowie Kräutersalz. Verwendet werden Löwenzahnblättchen, Spitzwegerich, Bachkresse, Sauerampfer, Giersch, Vogelmiere, Gundelrebe, Schafgarbenblättchen, Ehrenpreis und viele weitere. Aus diesen 9 Kräutern wird auch gerne die Gründonnerstagssuppe oder 9-Kräutersuppe zubereitet, diese erweckt endgültig die Lebensgeister und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit.

Was unserem Gaumen mundet, das tut auch unserer Haut gut, denn diese kann die wertvollen Inhaltsstoffe gut in unseren Körper schleusen. Ich möchte mich deshalb gerne beim Stammtisch diesem Thema widmen und über die Herstellung von Naturkosmetik berichten, und welche Frühlingskräuter dafür sehr geeignet sind und auch für was.

Termin: 07. April 2025, 19:30 Uhr
Wo: Gasthof Schönau, Erl

>> hier geht’s zum Info Flyer als PDF

Im April beginnt auch schon fast die Hochsaison im Garten zum Aussähen, vorziehen und umsetzen, oder Einsetzen von Pflanzen. In altbewährter Form wird beim Stammtisch gerne getauscht und auch verschenkt von dem, was man über hat. Ihr könnt euch bestimmt noch erinnern, das uns im Herbst Martina Kronthaler von der Yacoonwurzel berichtet hat. Sie hat wieder fleißig viele kleine Ableger aus diesen großen Knollen gezogen und wird uns dankenswerter Weise beim Stammtisch welche mitbringen. So steigt die Vorfreude auf eine prächtige Gartensaison.

Heuer feierten wir das Jahreskreisfest Ostara, die Frühlingstag-und Nachtgleiche in weiter Ferne vom Osterfest, da Ostern immer am Sonntag nach dem 1. Vollmond nach der Frühlingstag-und Nachtgleiche stattfindet…von da aus werden die weiteren Feiertage bestimmt und ist natürlich immer individuell, wie die Natur.

Siehe auch >>Kräuterbrief zum Jahreskreisfest Ostara – Frühlingsbeginn

Mich freut es sehr, dass Selma Gienger, die uns beim letzten Stammtisch an ihren Erfahrungen in der großen Welt der Homöopathie teilhaben ließ, nochmals zu uns kommt mit einem Vortrag über Duft, Wolle, Kleidung und mehr.

Ort und Zeit: Gasthof Schönau, Erl, 26. April 2025, 19:30 Uhr
(ohne Anmeldung)

und

in Fieberbrunn, Cafe Grias Di, 24. April 2025, 19:00 Uhr
(Anmeldung bei Birgit 0043664 7344 9502)

Weiteres bietet sie noch ein Tagesseminar zur Herstellung von Eigenhaar-Globuli an (Info auf Anfrage)

>> https://www.anthropine.de/